__haeder_gemeinschaft_lebensbogen_start.jpg

Unterstützen

Wir brauchen Dich / deine Unterstützung!

Unser Projekt lebt – neben unserem eigenen tatkräftigen Einsatz - von gegenseitiger Inspiration, Vernetzung und Unterstützung durch unsere Gäste, Gleichgesinnte und Menschen, die uns fördern.

Unsere besonderen finanziellen Herausforderungen sind zur Zeit die energetische und ökologische Sanierung unserer Gebäude sowie in 2024 die Gestaltung unseres Geländes mit barrierearmen Zugängen und einem Wassermangement, welches an den Klimawandel angepasst ist. Beide Projekte sind Teil unseres eigenen Klimafahrplans und leisten einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise. Für diese Projekte brauchen wir dich! Detaillierte Informationen zu den beiden Großprojekten:

Informationen zur ökologischen, energetischen Sanierung: hier

Informationen zur Umgestaltung unseres Geländes (BASEG 2024): hier

Wenn du teilhaben und uns unterstützen möchtest, gibt es mehrere Möglichkeiten:

Spende Lebenskraft!

Findest du uns toll? Möchtest du unser Projekt unterstützen? Und suchst du eine kreative Geschenkidee?

Dann spende uns doch einen Betrag ab 25 € und du bekommst eine kreativ gestaltete "Urkunde" , die du dir selbst oder anderen schenken kannst. Nachdem du gespendet hast hast, bekommst per Email eine pdf Datei, die du selbst ausdruckst, und den Namen der beschenkten Person einträgst.
Hier kannst du wählen unter:

Kraftpaket 1:

„Ich gebe Wasser Kraft“

Wasser bedeutet Leben. Es gestaltet unsere Umgebung und sollte nicht verschwendet werden. Deshalb ist es sinnvoll z.B. Regenwasser oberirdisch zu sammeln und wieder zu nutzen für Mensch und Natur. Dies haben wir durch einen neuen Bachlauf, der seit Sommer 2024 über unser Gelände führt und die Artenvielfalt erhöht, erreicht. Mit 10.000 € wurde das Projekt von einer regionalen Stiftung gefördert. Jetzt gilt es, die verbleibenden Kosten von 5.000 € zusammen zu bekommen.

Kraftpaket 2:

"Ich gebe Drachen Kraft"

Die Drachen Kraft befeuert Handeln und Wirken in der Welt. Der Drache symbolisiert Präsenz und positives, bewusstes Handeln. Unsere neue „Drachentreppe“ führt seit Sommer 2024 zum neuen Lebensbogen Spielplatz, auf dem sich Menschen allen Alters der Gemeinschaft mit Gästen des Tagungshauses begegnen können. Der Spielplatz benötigt noch eine Sandkastenausstattung und Outdoor Spielgeräte im Wert von ca. 3.500 €, damit sich „Groß“ und „Klein“ dort so richtig austoben können. Dank deiner Spende wird dies möglich.

Kraftpaket 3:

„Ich gebe Wandel Kraft“

Alles ist im Wandel. So auch unsere Gebäude. 2025 werden wir beginnen, unseren Eingangsbereich des Tagungshauses mit Empfangsbereich und Speisesaal umzubauen und energetisch zu sanieren. Wir möchten, dass  sich unsere Gäste noch wohler und von Anfang an willkommen fühlen. Damit es den Gästen nicht zu heiß wird, braucht es zusätzlich eine Verschattung der Fenster für ca. 2.500 €. Mit deiner Spende gestaltest du mit!

Finanzielle Unterstützung

  • Spenden an unseren gemeinnützigen Verein „Projekt-Lebensbogen e.V.“
    Diese Spenden werden für die gemeinnützigen Teile von Projekten wie z.B. barrierefreie Wege auf unserem Gelände, Ausbau der Permakultur oder auch Finanzierung von Veranstaltungen, wie z.B. Klimacamp für Kinder verwendet. Sie dienen auch als Eigenanteil bei Förderanträgen. Für diese Spenden stellen wir ab 200 € eine Spendenbescheinigung aus. Sie sind steuerlich absetzbar.

    Wir freuen uns über Einzelspenden oder über regelmäßige Dauerspenden! Nutze gerne das Spendenformular unten. Wenn du kein "Kraftpaket" nutzen willst, sondern uns allgemein einfach spenden möchtest, dann das Feld "Kraftpaket" nicht ausfüllen.

Spende an den gemeinnützigen Verein „Projekt-Lebensbogen e.V. (mit Spendenquittung ab 200 €)

  • Genossenschaft-Anteile zeichnen
    Anteile an unserer Genossenschaft zu erwerben ist eine weitere Möglichkeit der Unterstützung. Damit verbindest du dich ideell stark mit unserem Projekt, stärkst unser Eigenkapital und bist Teil unserer Genossenschaft – allerdings als investierendes Mitglied ohne Stimmrecht, wenn du nicht mit uns zusammen in unserer Gemeinschaft lebst. Du wirst zu Mitgliederversammlungen eingeladen und erhältst jährlich Informationen über den wirtschaftlichen Stand unseres Projektes. Falls du dich für diese Möglichkeit interessierst, wende dich bitte an: annette.bobbert@lebensbogen.org
  • Genossenschaft-Anteile übertragen an unseren nicht gemeinnützigen Verein „Fülle für den Lebensbogen n.e.V.“
    Diese Spenden werden hauptsächlich für die energetische Sanierung verwendet. Sie sind nicht steuerlich absetzbar, aber für uns ausgesprochen wichtig und hilfreich.

Freundeskreis - sei dabei!

Willst du mit Lebensbogen verbunden sein?

Bleib verbunden

werde Teil des Freundeskreises Lebensbogen

Warst du schon einmal bei einer Mitmachwoche, als Gast in unserem Tagungshaus oder als befreundete Person auf Besuch?

Hast du vielleicht einen besonderen Moment bei uns erlebt – an den Helfensteinen, im Kreis der Menschen, in einem Gespräch, das nachwirkt? Spürst du eine Verbindung zum Lebensbogen, zur Idee von Gemeinschaft, zu dem, was hier wächst? Bist du begeistert von gemeinsamer Ökonomie und Konsens? Vielleicht hast du jemanden kennengelernt – oder dich selbst ein bisschen mehr? Jetzt bist du wieder unterwegs im weiten Leben, doch vielleicht ruft es manchmal in dir:

„Was macht wohl gerade der Nebel auf dem Dörnberg? Wer ist neu in der Gemeinschaft? Kocht noch jemand diesen unschlagbaren Linseneintopf? Was war wohl Thema beim letzten Gemeinschaftsabend?

Wenn du das kennst, dann lass dich ein auf den Freundeskreis Lebensbogen. Kein Club, kein Kult, kein Vertrag mit kleingedrucktem Karma. Einfach: Verbundenheit.

Was bekomme ich als Teil des Freundeskreises?

• 1x im Jahr ein exklusives Freundeskreis-Wochenende bei uns im Lebensbogen

• Interessante Updates, Einblicke und Geschichten per Mail

• Ein gutes Gefühl (nachhaltig, fair gehandelt)

• Und wer weiß – vielleicht einen neuen Lieblingsmenschen beim nächsten Besuch?

Was kostet mich das?

Als Zeichen deiner Verbundenheit schenkst du uns einen monatlichen Beitrag deiner Wahl –

ab 9 € im Monat bist du dabei.

Muss ich mich verpflichten?

Nö. Du kannst jederzeit wieder aussteigen. Wir hoffen natürlich, du bleibst lange – aber wir vertrauen dir, dass du spürst, was gerade stimmt.

Kann ich auch mehr als 9 € geben?

Na klar! Ob 9 €, 19 € oder 108 € – alles, was du gibst, wirkt. Und wir freuen uns über jede Unterstützung.

Was passiert mit meinem monatlichen Beitrag? 

Dein Beitrag hilft uns, diesen Ort lebendig zu halten: Begegnungs-Räume zu pflegen, Projekte anzustoßen, Zeiten des Wandels zu begleiten. Kurz: Er fließt direkt in das, was du am Lebensbogen spürst – Gemeinschaft, Wandel, Miteinander.

Willst du dabei sein? Dann schreibe uns eine liebevolle Mail an: carmen.weidemann@lebensbogen.org

 

Sonstige Unterstützung

Wenn du uns gerne unterstützen möchtest, aber selbst keine finanziellen Möglichkeiten hast, kannst du uns helfen,

  • Falls du in der Region Kassel lebst: indem du ehrenamtlich bei uns mitarbeitest. Wir können i.d.R. immer wieder gut Unterstützung in unseren verschiedenen Arbeitsbereichen gebrauchen (https://lebensbogen.org/gemeinschaft/arbeitsbereiche). Allerdings ist hier meist eine Einarbeitung nötig und es ist nur sinnvoll, wenn du öfter bei uns mitarbeitest. Wenn du dich hierfür interessierst, melde dich gerne bei kontakt@lebensbogen.org mit der Angabe, welche Art der Mitarbeit du uns anbieten möchtest.

  • indem du uns Sachspenden schenkst. Frag bitte nach, was wir aktuell brauchen bei:: kontakt@lebensbogen.org

  • indem du unser Tagungshaus, unser Café und die Veranstaltungen unseres Vereins weiter empfiehlst und oder Menschen mit mehr finanziellen Möglichkeiten auf uns aufmerksam machst und sie um eine Spende für uns fragst.

Jeder Beitrag bedeutet für uns eine Geste der Solidarität, ein JA zu unseren Ideen und eine Verbindung zu unserer Gruppe. Das freut uns sehr.

Unsere Kontoverbindung:

Projekt-Lebensbogen e.V.
IBAN: DE98 4306 0967 4087 0764 00
BIC: GENODEM1GLS

Es wäre schön, wenn wir dich als Unterstützer:in auf unserer Seite aufführen dürfen – das motiviert uns und Andere!
Dafür bitte eine kurze Nachricht mit Name und Wohnort an: spende@projekt-lebensbogen.de

Unsere Unterstützer:innen

Menschen und Organisationen, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben: Ute Schramm, Karlsruhe / Karin v.d. Schirpkotterdellen, Wuppertal / Monja, Jahnishausen / Sabine Rockenberger, Karlsruhe / Beate, Frankfurt / Conny Gnass, Fuerteventura / Hilde Frauendorfer, Würzburg / Martina Reutgen, Berlin / Renate Zauner, Schweiz / Graphikservice, Oldenburg / Anja Czyganowski, Oldenburg / Christoph Bautz, Dörverden / Jutta und Christoph Schulz, Bonn / Dr. Paul und Helene Urbain, Freiburg / Gerda Weber, Ekkarthof – Schweiz / Joachim Scherer, Ekkarthof – Schweiz / Michael Tanner, Schweiz / Oliver Förster, Burgstetten / Karin Weissbender, Karlsruhe / Elisabeth Volmert, Paderborn / clip media, Kassel / Birgit, Frankfurt am Main / Ralf Rousseau, Saarbrücken / Birte Bonde, Wesel / Margot Grados Ramos, Bruchsal / Renate Müller, Igersheim / Heike Nehring, Kassel / Karin Berger, Münster / Monika und Hans Möckel, Karlsruhe / Sonja, Koch, Karlsruhe / Mirco Wicki, Traunstein / Kommune Niederkaufungen, Niederkaufungen / Margarethe Geara, Remchingen / Ursula Lange, Freiburg / Bruno Haas, Göttingen / Doris Winkel, Frankfurt / Thorsten Dalmatiner, Klagenfurt / Uli Beimborn, Herborn / Sabine Adams, Gießen / Dorothee Ender, Waltershausen / Susanne Storz, Karlsruhe / Bärbel und Karl-Heinz Fricke, Hammenstedt / Anke Dockendorf, Hamburg / Jochen Schader, Karlsruhe / Stefan Doldt, Karlsruhe / Heike Friedl, Karlsruhe / Manuela Kampe, Karlsruhe / Jörg Buschmeier, Bremen / Susanne Mumm, Kassel / Ursa Braun, Zierenberg / Tina Seibert, Lindlar / Karl- Heinz Amann, Ekkarthof – Schweiz / Marion Schuchardt, Karlsruhe / Ina Meyer-Stoll, ZEGG- Belzig / Susanne, Jahnishausen / Yoga-Ruth-Fabianke, Hörup / Andreas Tschernoch, Kassel / Amrit Wagner, Schweiz / Diana Plattner, Karlsruhe / Rotraud Reiners /  Andrea Lotte Lorenz, Darmstadt / Sabine Berg, Darmstadt / Klaus Salowski, Darmstadt / Dr. Monika Volz – Osenberg, Wiesbaden / Roland, Castrop – Rauxel / Sandra Beaumont+ Lea und Herbert Ubben, Varel / Nicole Beaumont, Oldenburg / Evelyn Kloos, Oldenburg / Jutta Steinmetz, Friedrichsdorf/Taunus / Hans- Peter Stimler, Dülmen / Judith Baumann, Germersheim / Filip Schaffitzel, Berlin / Ulli Reeh, Frankfurt / GUT – Gesellschaft für umweltfreundliche Technologie, Kassel