Wilde Wurzeln - eine Jahresreise...

30.09.2023

Entweder werdet ihr durch diese Tür hindurchgehen
oder ihr werdet nicht hindurchgehen.
Wenn ihr hindurchgeht, dann besteht stets das Risiko,
dass ihr euren Namen erinnern werdet.
  (Adrienne Rich)

Intro

Wer in westlichen Gesellschaften aufgewachsen ist, hat in den allermeisten Fällen kaum Zugang zu der Tür bekommen, von der Adrienne Rich hier spricht. Eine Tür, die das Risiko mit sich bringt, dass wir unseren (wahren) Namen erinnern – vielleicht ein Sinnbild dafür, wer wir wirklich sind: ein Zugang zu unseren „wilden Wurzeln“. Warum stellt diese Erinnerung ein Risiko dar? Wahrscheinlich deswegen, weil viele Aspekte unseres bisherigen Lebens irrelevant werden können, sobald wir die Tür einmal durchschritten haben.

Unsere westliche Kultur hat ein immenses Ausmaß an Zerstörung auf unserem Planeten angerichtet. Ein kultureller Systemwandel hin zu naturverbundenen, "regenerativen Kulturen"1 ist dringend nötig, aber worauf soll dieser sich gründen? Wie kann es Menschen in der heutigen Zeit gelingen, sich psychisch und spirituell wieder zu verwurzeln, wieder "indigen" zu werden und aus einer tiefen Verbindung mit der Natur heraus zu handeln? Tiefenpsychologe Bill Plotkin (Autor von Soulcraft und Natur und Menschenseele) beschreibt dafür zwei Ebenen: unsere emotionale Verbindung zur Erde und die (bewusste und unterbewusste) Tiefe der menschlichen Psyche.

Vor dem Hintergrund sozialökologischer Krisen und mithilfe von intuitiven Naturgängen bewegt sich diese Jahresgruppe bewusst im Spannungsfeld zwischen Aktivismus und Spiritualität, Gefühlen und Verstand, innerem und äußerem Wandel. Dabei werden wir auch kritisch auf das Thema "kulturelle Aneignung"2 und unsere Bezüge zu indigenen und naturverbundenen Kulturen schauen. Die Gruppe bietet als Gemeinschaft auf Zeit den Rahmen für die inneren Prozesse.

Methoden

Visionssuche-Arbeit (School of Lost Borders)  |  Bill Plotkins „Landkarte der Psyche”  |  Joanna Macy’s „Work that Reconnects”  |  Intuitive Naturgänge  |  Wildnispädagogische Spiele und Übungen (8 Schilde)  |  Trauma-sensitive Körperarbeit (TVM)  |  Achtsamkeitsübungen und Meditationen

Termine

🌓 Modul I: Wurzeln des Selbst | 26.-29. Mai (Pfingsten)  |  Ort: Lebensbogen (bei Kassel)
🌔 Modul II: Weisheit des Körpers | 26.-30. Juli  |  Ort: Berghütte in Savièse (Wallis, Schweiz)
🌕 Modul III: Natur und Psyche | 30. September - 03. Oktober | Ort: Lebensbogen (bei Kassel)
🌖 Modul IV: Regenerative Kulturen | 16.-19. November  |  Ort: Lebensbogen (bei Kassel)

- Monatliche Kleingruppentreffen (online) -
- 3 telefonische Einzelbegleitungstermine -

Kosten

Die Kosten der Jahresgruppe sind bewusst so gering wie möglich gehalten. Um faire Honorare zahlen zu können, benötigen wir je nach Teilnehmendenzahl pro Person einen Seminarbeitrag von ca. 300 € pro Modul. Auf dieser Basis setzen wir einen solidarischen Beitrag von 200-400 € pro Modul an – je nach finanziellen Möglichkeiten ist es also möglich, unterschiedlich viel beizutragen.

Hinzu kommen die Kosten für Unterkunft und (vegane) Verpflegung in Höhe von ca. 40 € pro Tag und einmalig Kosten für Organisation und Einzelbegleitungstermine in Höhe von 200 €.

Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich!

Weitere Infos zur Jahresreise: https://www.re-natur.org/seminare/wilde-wurzeln/

Anmeldung über: https://cybk8e5j23a.typeform.com/to/U5M33XRw

Kontakt: kontakt@re-natur.org

Ansprechpartner: Bijan Ghaffari-Tabrizi
 

 

Veranstaltungsinfos

Datum/Uhrzeit:

30.09.2023, 18:00 Uhr
- 03.10.2023 15:00 Uhr

Ort:

Projekt-Lebensbogen e.V.
Auf dem Dörnberg 13
34289 Zierenberg

Download iCal Datei
Zurück zur Listenansicht