Hochsensibel? - Gib' dieser Eigenschaft Raum!

19.10.2023

Es ist nicht immer leicht deine hochsensiblen Qualitäten zu leben, wenn Du mit anderen Menschen zusammen bist. Wahrscheinlich hast Du einige kluge Strategien entwickelt um dich an deine Mitmenschen anzupassen.

Welche Strategien sind hilfreich und welche sind nachteilig für dich und deine Bedürfnisse?

Wie kannst Du deine Hochsensibilität besser in den Alltag integrieren und diese nutzen um in deine Kraft zu kommen?

 

In diesem Kurs erfährst Du, wie du deine eigenen Bedürfnisse besser wahrnehmen und dafür sorgen kannst. Und wie du die Befindlichkeiten deiner Mitmenschen nicht mehr als Last erlebst.

Dieser Kurs passt zu dir, wenn du dich selbst als hochsensibel betrachtest, du deiner Entwicklung einen positiven Schwung geben willst, gerne in Austausch kommst und du dich flexibel und stabil in einer Gruppe bewegen kannst.

 

Dich erwartet:

Austausch in vertrauensvollem Rahmen

Inspiration und praktische Übungen für den Alltag

Erholung in der Natur an einem kraftvollen Ort

Ein Exemplar vom Buch „Raum für Hochsensibilität. Ein Praxisbuch“.


 

Du möchtest mehr erfahren?

Melde dich unverbindlich zu einem Kennenlern-Online-Treffen an:

Donnerstag, 14. September 2023

Dienstag, 26. September 2023

von 19.30 bis 20.30

oder komm' direkt vorbei:

am Samstag, 07. Oktober 2023

um 15 Uhr im Café Helfensteine

Anmeldung an die Seminarleitung: maria@raumfuerhsp.de

 

Die Seminarleiterin Maria Bosman kommt aus der Niederlande, ist Psychologin und selbst hochsensibel. Seit 2007 begleitet sie hochsensible Menschen  dabei in ihre Balance zu kommen. Sie ist davon überzeugt, das Hochsensibilität eine normale und weitverbreitete Eigenschaft ist, welche viel Freude und Glück bringen kann, wenn diese gut verstanden und gelebt wird. ‚Gib ’dieser Eigenschaft Raum!‘ ist ihr Motto.

Hast du Fragen? Kontakt über: maria@raumfuerhsp.de.

 

Wenn Du vorher den „HSP-Plus Test“ machen möchtest, findest Du diesen auf der Webseite: www.raumfuerhsp.de. Hier findest Du auch weitere Infos über die Seminarleitung und deren Angebote.

 

Teilnehmendenzahl: mind. 8 / max. 16 Personen

Seminarbeitrag: 175 € / 250 € / 300 € pro Person - Staffelpreis, Du zahlst, was Dir möglich ist.

Unterkunft: Doppel- oder Dreibettzimmer mit integriertem Bad - pro Nacht: 30,50 € / 35,50€ Einzelzimmer auf Anfrage (55€)

Verpflegung: 30 € pro Tag Vollverpflegung, Frühstück und Abendessen selbstorganisiert in der Gruppe.

 

Anmeldung bis zum 04. Oktober 2023 über: veranstaltung@projekt-lebensbogen.de .

 

Veranstaltungsinfos

Datum/Uhrzeit:

19.10.2023, 16:00 Uhr
- 22.10.2023 14:00 Uhr

Ort:

Projekt-Lebensbogen e.V.
Auf dem Dörnberg 13
34289 Zierenberg

Download iCal Datei
Zurück zur Listenansicht