Interkommune Seminar (IKS)
Das Netzwerk der Kasseler Kommunen „Interkomm Region Kassel“ veranstaltet regelmäßig Seminare bei denen du Einblicke erhältst in die sechs Kommunen und ihre Lebens- und Arbeitsweise. Alle Interkomm-Kommunen basieren auf den Grundsätzen Gemeinsame Ökonomie und Konsens bei der Entscheidungsfindung und sind Teil des KommuJa-Netzwerkes der politischen Kommunen.
Alle Termine der Interkomm-Seminare 2025:
29. Mai – 1. Juni 2025 im Lossehof, Oberkaufungen, (im eigenen Zelt)
Anmeldeschluss: 18. Mai 2025,
Anmeldung: Georg, georg@lossehof.de
09.-12. Oktober 2025 in der Villa Locomuna, Kassel (Matratzenlager)
Anmeldeschluss: 28. September 2025
Anmeldung: info@gemeinsam-leben-eg.de
04.-07.Dezember 2025 im Lebensbogen, Zierenberg, (EZ und DZ möglich)
Anmeldeschluss: 23. November 2025, Anmeldung: Micha Holzmeier,
Mail iks-anmeldung@lebensbogen.de
Inhalte des 4-Tagesseminars sind in der Regel:
1. Einheit: Kennenlernen und Einstimmung – Was macht eine linke Kommune aus?
2. Einheit: Entscheidungsfindung in Kommunen
3. Einheit: Gemeinsame Ökonomie – ein politischer Anspruch
4. Einheit: Kommunikation und Soziales statt Krieg und Chaos
5. Einheit: Anders arbeiten/anders tätig sein
6. Einheit: Kommuneleben als politische Utopie
7. Einheit: Perspektiven und Interkomm-Netzwerk
(einzelne Einheiten können ausfallen, wenn wir nicht ausreichend Workshopgebende zusammen bekommen)
Staffelpreise für alle Termine: 120,- € / 165,- € / 210,- €
Wir bieten das Seminar mit Preisstaffelung an. Menschen mit wenig Geld zahlen einen niedrigeren Preis und von Menschen mit einem höheren Gehalt erwarten wir einen höheren Beitrag – Solidaritätsprinzip!
Bis 900,- € Einkommen: 120,- € TN-Beitrag
bis 1.400,- € Einkommen: 165,- € TN-Beitrag
über 1.400,- € Einkommen: 210,- € TN-Beitrag
Wer aus finanziellen Gründen auf die Teilnahme verzichten müsste, kann sich mit uns in Verbindung setzen und einen ermäßigten Preis aushandeln.
Den Flyer zu allen Interkommseminare 2025 (IKS) findest du hier https://lebensbogen.org/downloads
Veranstaltungsinfos
Datum/Uhrzeit:
29.05.2025, 16:30 Uhr
- 01.06.2025 14:00 Uhr